Bauernregeln für den 25. Januar
Die Bauernregeln für den 25. Januar:
- Am Tage Pauli Bekehr ? der halbe Winter hin, der halbe Winter her.
- St. Paulus kalt mit Sonnenschein ? da wird das Jahr wohl fruchtbar sein.
- Je kälter unser Pauli und auch heller ? desto voller werden Scheuer und Keller.
- Wenn die Sonne am Paulustag lacht, wird auch ein gutes Jahr gebracht. Wird es aber schneien oder regnen, kann uns ein mäßiges Jahr begegnen.
- Scheint die Sonne schön an Pauli Bekehrung, bringt es den Früchten gute Bescherung.
- Ist an Pauli Bekehr das Wetter schön, werden wir ein warmes Frühjahr seh'n; ist es aber feucht und schlecht, kommt das Frühjahr spät als fauler Knecht.
- Wenn die Sonne am Paulustage scheint, wird stets ein gutes Jahr gemeint. Wird es aber schneien oder regnen, kann uns ein mäßiges Jahr begegnen.
- Wenn's an Pauli regnet oder schneit, folget eine teure Zeit.
- Pauli bekehr dich - halber Winter, scher dich.
- Ist es an Paulus klar, kommt ein gutes Jahr.