Bauernregeln für den 22. Januar
Die Bauernregeln für den 22. Januar:
- Beim Heiligen Vincentius, gibt's neuen Frost oder Winterschluss.
- An St. Vinzent, da hat der Winter noch kein End'.
- Wenn Agnes und der Vinzenz kommen, wird neuer Saft im Baum vernommen.
- An dem Tag Vinzenzius, jede Rebe treiben muss.
- Wie's Wetter am St. Vinzenz war, so kann's auch sein das ganze Jahr: Schönes Wetter bringt Gewinn, drum merk' den Tag in deinem Sinn.
- An Vinzenzi voller Sonnenschein, der lässt uns hoffen auf Korn und Wein // ... bringt uns reichlich Korn und Wein // ... bringt dem Winzer guten Wein // Vinzenzi Schein ? bringt viel Wein.
- Scheint die Sonne an Vinzenzi blass, mit gutem Wein füllt sie das Fass.
- Hat der Vinzenz Wasserflut, ist es für den Wein nicht gut; schüttet es gar in die Wann' ? o weh, wie wird er dann?
- Geht der Vinzenz im Schnee, gibt es viel Heu und Klee.